Compiler

Aus Mikiwiki
Version vom 20. Juli 2009, 16:37 Uhr von Michi (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Ein <b>Compiler</b> (auch: Übersetzer, Kompilierer) ist ein Rechnerprogramm, das ein in einer Quellsprache geschriebenes Programm (Quellprogramm) in ein sema...“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ein Compiler (auch: Übersetzer, Kompilierer) ist ein Rechnerprogramm, das ein in einer Quellsprache geschriebenes Programm (Quellprogramm) in ein semantisch äquivalentes Programm einer Zielsprache (Zielprogramm) umwandelt. Üblicherweise handelt es sich dabei um die Übersetzung eines von einem Programmierer in einer Programmiersprache geschriebenen Quelltextes in Assemblersprache, Bytecode oder Maschinensprache. Das Übersetzen eines Quellprogramms in ein Zielprogramm durch einen Compiler wird auch als Kompilierung bezeichnet.

Der Compilerbau, also die Programmierung eines Compilers, ist eine eigenständige Disziplin innerhalb der Informatik. Er gilt als das älteste Gebiet der praktischen Informatik.

Verwandt mit einem Compiler ist ein Interpreter, der ein Programm nicht in die Zielsprache übersetzt, sondern Schritt für Schritt direkt ausführt.

Weblinks

Vorlage:Weblinks1