Decelith-Platte

Aus Mikiwiki
Version vom 11. Juli 2008, 21:46 Uhr von Michi (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Decelith-Platte der Deutschen Celluloidwerke in Eilenburg war eine Aufnahmeplatte, aufgebaut aus drei Schichten, von denen die mittlere gehärtete Schicht elastisch war und auf ihren beiden Seiten die weiche, meist dunkel eingefärbte Aufnahmeschicht trug.

Decelith-Platten wurden von der Reichs-Rundfunk-Gesellschaft und von der deutschen Wehrmacht verwendet.