Mittelloch

Aus Mikiwiki
Version vom 3. April 2009, 19:13 Uhr von Michi (Diskussion | Beiträge) (1 Version)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Mittelloch (engl. spindle hole, centre hole) ist die runde Öffnung im Zentrum der Schallplatte, mittels derer die Platte in konzentrischer Position zum Abspielen fixiert wird.

Literatur

  • Fritz Bergtold: Moderne Schallplattentechnik [...]. - München : Franzis-Verlag, 1954, 2/1959, 1967