Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • …n Feld besteht aus den Zeichen, die zwischen zwei Feldtrennzeichen stehen. Standard-Feldtrennzeichen ist das Tabulatorzeichen. …
    4 KB (533 Wörter) - 09:46, 23. Mai 2021
  • ** [<b>X</b>] standard system utilities …
    3 KB (443 Wörter) - 21:37, 2. Dez. 2016
  • Umlenkung von der Standard- und der Standardfehlerausgabe in eine die Datei. Standard- und Standardfehlerausgabe des Befehls ls werden in dieselbe Datei umgeleit …
    9 KB (1'301 Wörter) - 19:03, 5. Mai 2024
  • …Dem Projekt FSSTND (Filesystem Standard) folgte der [[Filesystem Hierarchy Standard]] / FHS, der noch heute die Vorgaben für alle Distributionen setzt. …
    10 KB (1'470 Wörter) - 11:58, 20. Okt. 2011
  • | [[Gnome]] || 2.18.0 || Standard-Desktop (Ubuntu) | [[KDE]] || 3.5.6 || Standard-Desktop (Kubuntu) …
    10 KB (1'304 Wörter) - 02:59, 10. Feb. 2010
  • …rstellern übernommen worden. In vielen Bereichen ist ODBC mittlerweile als Standard etabliert. …
    5 KB (639 Wörter) - 18:37, 8. Feb. 2010
  • * Standard-System * Standard-System > Erweiterte Auswahl > Einzelne Anwendungen …
    10 KB (1'367 Wörter) - 22:38, 26. Feb. 2010
  • ** Abschnitte: SUSE LINUX 10.0 (Standard), SUSE LINUX 10.0 (/dev/hda), Failsafe -- SUSE LINUX 10.0 * Standard-Runlevel …
    12 KB (1'377 Wörter) - 13:33, 24. Jan. 2009
  • …erung, welche Interoperabilität gewährleisten würde. Dafür steht die Linux Standard Base Foundation ein. …
    6 KB (835 Wörter) - 00:34, 7. Aug. 2011
  • …lt. Solange dieselbe Site innerhalb einer gegebenen Timeout-Zeitspanne (im Standard 30 Minuten) Anfragen stellt, werden alle diese Anfragen als Teil desselben …nd Muster können innerhalb einer Konfigurationsdatei angegeben werden. Der Standard erkennt die meisten grossen Suchmaschinen. Achtung: Diese Informationen sin …
    11 KB (1'564 Wörter) - 17:15, 6. Aug. 2011
  • …$user", "$password" der Name des MySQL-Datenbankservers, der Benutzername (Standard ist "root") und das Passwort eingetragen werden. Das Skript erlaubt die Ein …
    6 KB (772 Wörter) - 11:22, 10. Jan. 2009
  • …Blöcke und der Teilblöcke, die eingelesen bzw. ausgegeben wurden, auf die Standard-Fehlerausgabe aus. …
    5 KB (844 Wörter) - 15:46, 7. Feb. 2012
  • …ste Teil des Wertes (z. B. "de" für Deutsch) gibt gemäss dem [[ISO 639]]-1-Standard die Sprache an. Der folgende Abschnitt (z. B. "AT" für Österreich) gibt gem …
    5 KB (768 Wörter) - 23:33, 26. Feb. 2010
  • …von [[SSL]] und [[TLS]]. Diese Kryptobibliotheken gehören im Internet zum Standard, wenn es um die Verschlüsselung von Webseiten ([[HTTPS]]) oder von verschlü …
    7 KB (787 Wörter) - 19:48, 10. Feb. 2010
  • …n Webservern kann eingestellt werden, welche Daten sie protokollieren - im Standard verwenden die meisten ein recht ähnliches Format für ihre Protokolldateien. …
    6 KB (869 Wörter) - 17:07, 6. Aug. 2011
  • * 4) Set $wgGnuplotDefaultTerminal to standard terminal e.g. …
    9 KB (1'046 Wörter) - 21:34, 8. Feb. 2009
  • …en. Für einen Netzwerkdrucker steht netstandard, für einen lokalen Drucker standard zur Verfügung. Das angegebene Programm wird unter dem Druckernamen in das… …
    6 KB (963 Wörter) - 19:08, 7. Feb. 2010
  • …n können auch [[HTTPS]] und [[SMTP]] auftreten. Grundsätzlich schreibt der Standard überhaupt kein Protokoll vor - es muss nur in der Lage sein, XML-Daten zu… …
    5 KB (702 Wörter) - 18:05, 17. Aug. 2021
  • ** Abschnitte: SUSE LINUX 10.0 (Standard), XEN, Failsafe -- SUSE LINUX 10.0 * Standard-Runlevel …
    13 KB (1'546 Wörter) - 21:35, 19. Feb. 2009
  • PHP 5 hält sich weitgehend an den [[DOM]]-Standard - die definierten Funktionsnamen wurden also unverändert übernommen. <category>Standard</category> …
    25 KB (3'224 Wörter) - 13:21, 1. Feb. 2009
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)