1986 Film "Dünki-Schott"

Aus Mikiwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Filmplakat Dünki-Schott
Veröffentlichung
Premiere Filmtitel Dauer Vertrieb
1986 Dünki-Schott 87 Min. CH: Rex Film
Dünki-Schott 90 Min. DE:
2005.11.03 Dünki-Schott 87 Min. Region2: DVD: Media Station
EAN 7611372640522
Produktion Bernhard Lang für
  • CH: Bernhard Lang Produktion
  • CH: Maran Film
Drehbuch Franz Hohler, Tobias Wyss
Regie Hans Liechti, Tobias Wyss
Bild Hans Liechti. - Farbe
Darsteller Franz Hohler (Prof. Dünki-Schott), René Quellet (Herr Santschi)

Heinz Bühlmann, Christel Foertsch, Walter Hess, Dodo Hug (Bea Döltschi), Herbert Leiser, Elisabeth Müller-Hirsch, Jodok Seidel

Sprache Schweizerdeutsch, Hochdeutsch
Musik Ruedi Häusermann
Soundtrack
Datum Interpret Lied Autor
Produktionsleitung
Ausstattung
Kostüme
Filmschnitt Fee Liechti
Ton
Crew
Drehorte
Produktionszeitraum
Budget
Altersfreigabe 12 (Deutschland)

Entstehungsgeschichte

Franz Hohlers bisher einziger Spielfilm enstand im Auftrag des Süddeutschen Rundfunks und als deutsch-schweizerische Kino-Co-Produktion. Förderung durch das schweizerische Bundesamt für Kultur.

Der Film ist auch als DVD erhältlich und bestellbar bei Impuls Home Entertainment AG, Telefon 041 757 57 55.

Inhalt

Der spinnige Professor Dünki-Schott (Franz Hohler) studiert das Rittertum. Alsbald hat er genug von blosser Theorie und will das Ritterleben am eigenen Leibe nacherfahren. Er kauft sich ein Pferd und zieht mit dem Schlossgehilfen Santschi (René Quellet) los. Ein Kampf gegen die "Drachen" unserer Zeit beginnt.

Galerie

Filmplakate.

Auszeichnungen

  • 1986 Alpinale Bludenz (Sonderpreis außergewöhnlich...) für Hans Liechti
  • 1987 Max Ophüls Preis (Publikumspreis) für Hans Liechti

Weblinks

Herausgeber Sprache Webseitentitel Anmerkungen
International Movie Database eng Dünki Schottwbm
1ADVD ger Dünki Schottwbm Kaufmöglichkeit mit Bildern