jhead: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Mikiwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der [[Shell-Befehl]] <b>jhead</b> dient der Anzeige und Bearbeitung der [[EXIF]]-Informationen in Digitalfotos. Oft dient das Werkzeug dazu, etwa lästige Rotations-Marker oder unerwünschte Photoshop-Daten zu entfernen.
Der [[Shell-Befehl]] <b>jhead</b> dient der Anzeige und Bearbeitung der [[EXIF]]-Informationen in Digitalfotos, kann aber auch zur Entfernung lästiger Rotations-Marker oder unerwünschter Photoshop-Daten verwendet werden.


== Verwendung ==
== Verwendung ==

Version vom 29. Dezember 2010, 00:25 Uhr

Der Shell-Befehl jhead dient der Anzeige und Bearbeitung der EXIF-Informationen in Digitalfotos, kann aber auch zur Entfernung lästiger Rotations-Marker oder unerwünschter Photoshop-Daten verwendet werden.

Verwendung

Anzeige der EXIF-Informationen der DSatei "file.jpg".

$ jhead file.jpg
File name    : 2010.12.25.jpg
File size    : 2400079 bytes
File date    : 2010:12:25 18:26:42
Camera make  : SONY
Camera model : DSC-W90
Date/Time    : 2010:12:25 18:26:43
Resolution   : 3264 x 2448
Flash used   : No
Focal length :  5.8mm
Exposure time: 0.250 s  (1/4)
Aperture     : f/2.8
ISO equiv.   : 800
Whitebalance : Auto
Metering Mode: pattern
Exposure     : program (auto)

Bild "file.jpg" in die korrekte Richtung drehen.

$ jhead -autorot file.jpg

EXIF-Daten aus Bild "file.jpg" entfernen.

$ jhead -purejpg file.jpg

Weblinks

Herausgeber Sprache Webseitentitel Anmerkungen
Tuxfutter ger Jheadwbm