gthumb: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Mikiwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „<b>gthumb</b> (auch: GThumb, gThumb) ist ein Bildbetrachter der Arbeitsoberfläche Gnome. Er unterstützt unter anderem die Bildformate BMP, GIF, ICO, JPE...“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 21. November 2010, 21:24 Uhr

gthumb (auch: GThumb, gThumb) ist ein Bildbetrachter der Arbeitsoberfläche Gnome. Er unterstützt unter anderem die Bildformate BMP, GIF, ICO, JPEG, PNG und TIFF, wobei sogar die in JPEG-Dateien enthaltenen EXIF-Informationen ausgewertet werden.

Beim Anklicken eines Vorschaubildes wird in die Bildansicht gewechselt, welche das bearbeiten der Datei erlaubt. gthumb besitzt unter anderem auch einen Vollbildmodus und eine Diaschau. In der "Ordneransicht" können Bilddateien mit Kommentaren versehen, Kategorien zugeordnet oder in Katalogen zusammengefasst werden.

Für die Bearbeitung der Bilddateien stehen viele Funktionen bereit, darunter Zuschneiden, Skalieren, Anpassen von Helligkeit und Kontrast sowie Farbkorrektur. Für Fälle, in denen die eingebauten Fähigkeiten nicht ausreichen, kann im Konfigurationsmenü eine Tastenkombination ausgewählt werden, mit der die Bilddatei an ein anderes Bildbearbeitungsprogramm (etwa GIMP) weitergegeben werden kann.

Verwendung

Öffnen aller Bilddateien im aktuellen Verzeichnis mit der Endung ".jpg".

$ gthumb *.jpg

Weblinks

Herausgeber Sprache Webseitentitel Anmerkungen
Wikipedia eng gThumbwbm Enzyklopädischer Artikel