Rees Gwerder/Diskografie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Mikiwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 17: Zeile 17:
{{Diskografie-Album|1996|Rees Gwerder, Ludi Hürlimann|CD|<b>Tänz usem Geisshimmel</b>|CH|CSR CD-91702 / Phono-Vertrieb|Zusammenstellung 1964-1986|Stücke=Die lustigen Illgauer / De Beerivogel / Im Adler z'Küssnacht / Bim Dominsch am Süügadefäscht / Vom Oktoberfäscht z'rugg / Im Wygärtli / Multiforsa-Ländler / Bücheljuuz / Dr Hundener-Schottisch / Am Eidg. Hoselupf z'Schwyz / Männertreu / Em Ruedi sin Tanz / Risi's Abschied vom Dürrebodä / Bücheljuuz / Am Theresli z'lieb / Mäge pass uf! / Einä für's Fälchlis / Eggeli, Eggeli Wisis Chropf / Bim Ludi im Utebärg / Vater's Stümpli}}
{{Diskografie-Album|1996|Rees Gwerder, Ludi Hürlimann|CD|<b>Tänz usem Geisshimmel</b>|CH|CSR CD-91702 / Phono-Vertrieb|Zusammenstellung 1964-1986|Stücke=Die lustigen Illgauer / De Beerivogel / Im Adler z'Küssnacht / Bim Dominsch am Süügadefäscht / Vom Oktoberfäscht z'rugg / Im Wygärtli / Multiforsa-Ländler / Bücheljuuz / Dr Hundener-Schottisch / Am Eidg. Hoselupf z'Schwyz / Männertreu / Em Ruedi sin Tanz / Risi's Abschied vom Dürrebodä / Bücheljuuz / Am Theresli z'lieb / Mäge pass uf! / Einä für's Fälchlis / Eggeli, Eggeli Wisis Chropf / Bim Ludi im Utebärg / Vater's Stümpli}}
|-
|-
{{Diskografie-Album|2002|Rees Gwerder|4CD|<b>Das Konservatorium</b>|CH|CSR CD-90632|Zusammenstellung 1989-1997; mit Büchlein (74 Seiten).<br>CD 1: Interview mit Rees Gwerder von Beat Tschümperlin im Juli 1991 bei Radio Schwyz in der Sendung "Ländlerzmorge".<br>CD 2: Aufnahmen 1989-1996.<br>CD3: Aufnahmen 1989-1997.<br>CD 4: |Stücke=<b>Er nickt, dr Rees</b> (CH: CSR CD-91632): Interview (Teil 1) / De Rigitüüfel / Interview (Teil 2) / De Lieneler / Interview (Teil 3) / Dr Mürälär / Interview (Teil 4) / Dr Basch / Interview (Teil 5) / Dr Mütsche Geischt / Interview (Teil 6) / Dr Beerivogel / Echo vo dr Chilchsbalm / Interview (Teil 7) / Dr Zenali / Interview (Teil 8) / Us dr Schweizi / Interview (Teil 9) / Dr Letscht<br><b>Flätt ällei</b> (CH: CSR CD-92632): Bim Bethli im hintere Geissbodä / Schwyzerjuuz / So leb denn wohl du wunderschönes Gemsgebirg / De Mäxel / Ä Chugelrundä / 's Arthergrüessli / Dr Schründler / Bim Rössli Adolf / Mier zwei ufem Bänkli / Dr Sepp sött go mälche / Morgeluft / Durs Muotathal / Dr Postillion / Riemestalder Chilbi / Mini Tante fahrt im Hüehnerstall Motorrad / Dr Schopfmuser / Dr Mürälär / Im Heuet / Dr Rädigigel / Dr Mütsche Geischt<br><b>Äs tönt herrgottschön</b> (CH: CSR CD-93632): Dr Basch / Gespräch / Von den Tücken bei Musikaufnahmen "the making of ä g’hörige Schnupf" / Dr Zenali / Gespräch / Männertreu [Live "Folkfestival Lenzburg"] / Gespräch / Bim Rees vorem Huus / Gespräch / Dr Wygärtli-Jödeler / Gespräch / Ufem Ofebänkli / Gespräch mit Ludi Hürlimann / Vo Lozärn gäge Weggis zue / Gespräch bei den Musikaufnahmen / Gespräch mit Ludi Hürlimann (2. Teil) / Dr Rees singt / 's Vogel-Lisi / Telefongespräch mit Heiri anschl. Arthergrüessli / Gespräch / Än altä Muotithaler Juuz / Steiner Chilbi / Gespräch Piper / Namen der Tänze / Im Wildheu / Gespräch<br><b>Ä schöne Takt muess sy</b> (CH: CSR CD-94632):}}
{{Diskografie-Album|2002|Rees Gwerder|4CD|<b>Das Konservatorium</b>|CH|CSR CD-90632|Zusammenstellung 1989-1997, bestehend aus den CDs <i>Er nickt, dr Rees</i>, <i>Flätt ällei</i>, <i>Äs tönt herrgottschön</i> und <i>Ä schöne Takt muess sy</i>}}
|-
{{Diskografie-Album|2002|Rees Gwerder|CD|<b>Er nickt, dr Rees</b>|CH|CSR CD-91632|Interview mit Rees Gwerder von Beat Tschümperlin im Juli 1991 bei Radio Schwyz in der Sendung "Ländlerzmorge".|Stücke=Interview (Teil 1) / De Rigitüüfel / Interview (Teil 2) / De Lieneler / Interview (Teil 3) / Dr Mürälär / Interview (Teil 4) / Dr Basch / Interview (Teil 5) / Dr Mütsche Geischt / Interview (Teil 6) / Dr Beerivogel / Echo vo dr Chilchsbalm / Interview (Teil 7) / Dr Zenali / Interview (Teil 8) / Us dr Schweizi / Interview (Teil 9) / Dr Letscht}}
|-
{{Diskografie-Album|2002|Rees Gwerder|CD|<b>Flätt ällei</b>|CH|CSR CD-92632|Aufnahmen 1989-1996|Stücke=Bim Bethli im hintere Geissbodä / Schwyzerjuuz / So leb denn wohl du wunderschönes Gemsgebirg / De Mäxel / Ä Chugelrundä / 's Arthergrüessli / Dr Schründler / Bim Rössli Adolf / Mier zwei ufem Bänkli / Dr Sepp sött go mälche / Morgeluft / Durs Muotathal / Dr Postillion / Riemestalder Chilbi / Mini Tante fahrt im Hüehnerstall Motorrad / Dr Schopfmuser / Dr Mürälär / Im Heuet / Dr Rädigigel / Dr Mütsche Geischt}}
|-
{{Diskografie-Album|2002|Rees Gwerder|CD|<b></b>|CH|CSR CD-93632|Aufnahmen 1989-1997|Stücke=Dr Basch / Gespräch / Von den Tücken bei Musikaufnahmen "the making of ä g’hörige Schnupf" / Dr Zenali / Gespräch / Männertreu [Live "Folkfestival Lenzburg"] / Gespräch / Bim Rees vorem Huus / Gespräch / Dr Wygärtli-Jödeler / Gespräch / Ufem Ofebänkli / Gespräch mit Ludi Hürlimann / Vo Lozärn gäge Weggis zue / Gespräch bei den Musikaufnahmen / Gespräch mit Ludi Hürlimann (2. Teil) / Dr Rees singt / 's Vogel-Lisi / Telefongespräch mit Heiri anschl. Arthergrüessli / Gespräch / Än altä Muotithaler Juuz / Steiner Chilbi / Gespräch Piper / Namen der Tänze / Im Wildheu / Gespräch}}
|-
{{Diskografie-Album|2002|Rees Gwerder|CD|<b>Ä schöne Takt muess sy</b>|CH|CSR CD-94632|Radio- und Fernsehinterviews mit Rees Gwerder 1970-1996.|Stücke=Dr Vögalischottisch / Gespräch mit Josef Anderrütti / Kasi dr Matschjasser / Gespräch (2. Teil) / Schneewalzer / Gespräch (3.Teil) / Dr Chlefäli-Joe / Interview mit Kurt Zurfluh / Interview Radio Pilatus Franz Stadelmann / Thesi im Rees nu ä Chrummi / Interview Radio Pilatus (2. Teil) / Echo vom Höllloch / Interview Radio Pilatus (3. Teil) / Meine Freud (Lied vom Pragelchörli) / Interview Radio DRS / Gäli Vögali / Telefoninterview Radio Eviva / Ambience Zügnagel Alphütte / Fernsehinterview ORF mit Karl Moik / Gespräch auf der Bühne mit Fredy Wettler / Dr Zenali / Interview zum 85. Geburtstag mit Edmund Amstad}}
|-
|-
{{Diskografie-Album|}}
{{Diskografie-Album|}}

Version vom 26. November 2009, 21:24 Uhr