Joomla: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Mikiwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
<b>Joomla</b> (auch: Joomla! ; Suaheli; dt. "das Ganze") ist ein aus dem Open-Source-Projekt "Mambo" hervorgegangenes [[Content Management System]], das auf der serverseitigen Skriptsprache [[PHP]] und dem Datenbankserver [[Mysql]] basiert. Nach Differenzen mit der Firma Miro, die die Namensrechte an Mambo besass, verabschiedeten sich die Mambo-Entwickler von diesem Projekt, übernahmen den Code von Mambo 4.5.2.3 und entwickelten ihn zu Joomla 1.0.0 weiter, das im September 2005 veröffentlicht wurde.
<b>Joomla</b> (auch: Joomla! ; Suaheli; dt. "das Ganze") ist ein aus dem Open Source-Projekt "Mambo" hervorgegangenes [[Content Management System]], das auf der serverseitigen Skriptsprache [[PHP]] und dem Datenbankserver [[Mysql]] basiert. Nach Meinungsverschiedenheiten mit der Firma Miro, welche die Namensrechte an Mambo besass, verabschiedeten sich die Mambo-Entwickler von diesem Projekt, übernahmen den Code von Mambo 4.5.2.3 und entwickelten ihn zu Joomla 1.0.0 weiter, das im September 2005 veröffentlicht wurde.
 
== Konzept ==
 
Joomla wird inzwischen in zwei Zyklen veröffentlicht:
* Long term releases: z. B. [[Joomla 1.5]], [[Joomla 2.5]]
* Short term releases: z. B. Joomla 1.6, Joomla 1.7
 
Folgende beiden Begriffe werden im Zusammenhang mit Joomla oft verwendet:
* <b>Frontend</b> - damit ist die eigentliche Webseite gemeint
* <b>Backend</b> - damit ist der Administrationsbereich gemeint


== Geschichte ==
== Geschichte ==

Version vom 9. Dezember 2012, 16:10 Uhr

Joomla (auch: Joomla! ; Suaheli; dt. "das Ganze") ist ein aus dem Open Source-Projekt "Mambo" hervorgegangenes Content Management System, das auf der serverseitigen Skriptsprache PHP und dem Datenbankserver Mysql basiert. Nach Meinungsverschiedenheiten mit der Firma Miro, welche die Namensrechte an Mambo besass, verabschiedeten sich die Mambo-Entwickler von diesem Projekt, übernahmen den Code von Mambo 4.5.2.3 und entwickelten ihn zu Joomla 1.0.0 weiter, das im September 2005 veröffentlicht wurde.

Konzept

Joomla wird inzwischen in zwei Zyklen veröffentlicht:

Folgende beiden Begriffe werden im Zusammenhang mit Joomla oft verwendet:

  • Frontend - damit ist die eigentliche Webseite gemeint
  • Backend - damit ist der Administrationsbereich gemeint

Geschichte

Datum Version
2005.09 Joomla 1.0
Joomla 1.5
Joomla 1.6
Joomla 1.7
Joomla 2.5

Komponenten

Interessante Komponenten sind:

  • RW Cards
  • EZ Store
  • ImageLinks
  • RD Sitemap
  • Speedtest
  • Media4Statistik
  • BookLibrary
  • Registered Downloads
  • WA Ticket System

Weblinks

Herausgeber Sprache Webseitentitel Anmerkungen
Open Source Matters eng Joomlawbm
Offizielle Homepage
Stefan Koeller ger Joomla Demowbm
Internetwire Communications ger Joomla Einsteiger-Tutorialwbm
Stefan Koeller ger Downloads für Joomlawbm
Jan Gieselberg ger Joomla-Downloadswbm
Pro Linux ger Erste Schritte mit Joomlawbm Installation
Pete Coutts ger Joomla Portal.chwbm
Stefan Koeller ger Joomla Portal.dewbm
Galileo Press ger Joomla : das Handbuch für Einsteigerwbm
Buch von Anja Ebersbach
Wikipedia ger Joomlawbm Enzyklopädischer Artikel