Lied "Heimweh nach Finnland" (Peter Behrens; Tom Dokoupil; Karl Johannes Schindler): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Mikiwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
<li>Karl Johannes Schindler (CAE/IPI 00087.79.56.06)
<li>Karl Johannes Schindler (CAE/IPI 00087.79.56.06)
| arrangeur =  
| arrangeur =  
| textautor = Peter Behrens Janssen (CAE/IPI 00072.22.71.00); Tom Dokoupil (CAE/IPI 00050.12.29.29); Karl Johannes Schindler (CAE/IPI 00087.79.56.06)
| textautor =  
<li>Peter Behrens Janssen (CAE/IPI 00072.22.71.00)
<li>Tom Dokoupil (CAE/IPI 00050.12.29.29)
<li>Karl Johannes Schindler (CAE/IPI 00087.79.56.06)
| spezialtextautor =  
| spezialtextautor =  
| herausgeber = Neue Welt Musikverlag GMBH CO KG (CAE/IPI 00404.05.39.99); Toy Toy Toy Edition (CAE/IPI 00226.55.79.52)
| herausgeber = Neue Welt Musikverlag GMBH CO KG (CAE/IPI 00404.05.39.99); Toy Toy Toy Edition (CAE/IPI 00226.55.79.52)

Version vom 16. September 2011, 11:24 Uhr

Liedtitel Heimweh nach Finnland
Titelcode {{{titelcode}}}
Musikautor
  • Peter Behrens Janssen (CAE/IPI 00072.22.71.00)
  • Tom Dokoupil (CAE/IPI 00050.12.29.29)
  • Karl Johannes Schindler (CAE/IPI 00087.79.56.06)
  • Bearbeiter {{{bearbeiter}}}
    Textautor
  • Peter Behrens Janssen (CAE/IPI 00072.22.71.00)
  • Tom Dokoupil (CAE/IPI 00050.12.29.29)
  • Karl Johannes Schindler (CAE/IPI 00087.79.56.06)
  • Herausgeber Neue Welt Musikverlag GMBH CO KG (CAE/IPI 00404.05.39.99); Toy Toy Toy Edition (CAE/IPI 00226.55.79.52)

    1988 02:58 Peter Behrens "Heimweh nach Finnland"

    Produktion Tom Dokoupil
    Aufnahme
    Musiker Peter Behrens (Stimme)
    Datum Interpret Format Titel Bestellnummer Anmerkungen
    1988
    Peter Behrens 7-45 Das Tor DE: EMI Electrola 1 C 006 1 47359 7

    Wieso Kairo?

    Heimweh nach Finnland

    Heimweh nach Finnland

    Heimweh nach Finnland - wieso Kairo?

    Wieso Kairo?

    Wieso Kairo?

    Heimweh nach Finnland

    Anmerkungen

    • Das Lied enthält (mir nicht verständliche) arabische Sprachfetzen, orientalisch anmutende Klänge sowie einen verdächtig nach Casio VL-1 klingenden Ton im Hintergrund.