cutmp3: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Mikiwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 21: Zeile 21:
== Weblinks ==
== Weblinks ==


* [http://www.puchalla-online.de/cutmp3.html cutmp3] (Puchalla-Online.de)
{{Weblinks}}
** [http://www.puchalla-online.de/USAGE Usage]
{{url|DE|Jochen Puchalla|ger|http://www.puchalla-online.de/cutmp3.html|Cutmp3|sublink=<br>
* [http://www.puchalla-online.de/USAGE Usage]}}
{{Fuss}}





Version vom 15. Oktober 2010, 16:47 Uhr

Der Audioeditor cutmp3 dient dem Zuschneiden von MP3-Dateien. Mit ihm kann eine MP3-Datei interaktiv oder per Zeitentabelle verlustfrei in mehrere Dateien zerschnitten werden. Zur Wiedergabe wird mpg123 benutzt. cutmp3 funktioniert auch mit MP3-Dateien mit variabler Bitrate und ebenfalls mit Dateien grösser als 2 GB. Weitere Funktionen sind eine konfigurierbare Pausen- und ID3-Tag-Suche, welche nützlich sind wenn mehrere MP3-Dateien zusammenkopiert wurden.

Installation

Ubuntu 8.04 Hardy Heron

Herunterladen: http://www.puchalla-online.de/cutmp3_1.9.2-1_i386.deb

$ sudo dpkg -i cutmp3_1.9.2-1_i386.deb

Ubuntu 10.04 Lucid Lynx

$ sudo apt-get install cutmp3

Verwendung

Wegschneiden unerwünschter Daten, die nicht Klang sind (z. B. Stille).

$ cutmp3 -i infile.mp3 -a 0:0 -b 99999:0 -o outfileprefix

Weblinks

Herausgeber Sprache Webseitentitel Anmerkungen
Jochen Puchalla ger Cutmp3wbm