umask: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Mikiwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der [[Shell-Befehl]] <b>umask</b> vergibt die [[Zugriffsrecht]]e beim Anlegen von [[Datei]]en und [[Verzeichnis]]sen.
Der [[Shell-Befehl]] <b>umask</b> vergibt die [[Zugriffsrecht]]e beim Anlegen von [[Datei]]en und [[Verzeichnis]]sen.


umask verwendet eine vierstellige [[Oktalzahl]], die anzeigt, welche Rechte von den Standardwerten (für Dateien 0666 und bei Verzeichnissen 0777) abgezogen werden. Bei einer umask von 0022 werden die neuen Dateien demnach die Zugriffsrechte 0644 (<tt> -rw-r--r-- </tt>) und neue Verzeichnisse 0755 (<tt> -rwxr-xr-x </tt>) erhalten.
umask verwendet eine vierstellige [[Oktalzahl]], die anzeigt, welche Rechte von den Standardwerten (für Dateien 0666 und bei Verzeichnissen 0777) abgezogen werden. Bei einer umask von 0022 werden die neuen Dateien demnach die Zugriffsrechte 0644 (<tt> -rw-r--r-- </tt>) und neue Verzeichnisse 0755 (<tt> -rwxr-xr-x </tt>) erhalten:
 
<pre class=wiki>
              Dateien  Verzeichnisse
Standardwert    0666    0777
umask          - 0022  - 0022
                ----    ----
                0644    0755
                ====    ====
</pre>


Um die umask für das eigene Benutzerkonto dauerhaft zu setzen, kann sie in die Konfigurationsdatei "~./bashrc" eingetragen werden. Als Systemverwalter wird der Eintrag in die Datei "/etc/profile" eingefügt, um die umask systemweit einzurichten.
Um die umask für das eigene Benutzerkonto dauerhaft zu setzen, kann sie in die Konfigurationsdatei "~./bashrc" eingetragen werden. Als Systemverwalter wird der Eintrag in die Datei "/etc/profile" eingefügt, um die umask systemweit einzurichten.

Version vom 15. Februar 2009, 04:08 Uhr

Der Shell-Befehl umask vergibt die Zugriffsrechte beim Anlegen von Dateien und Verzeichnissen.

umask verwendet eine vierstellige Oktalzahl, die anzeigt, welche Rechte von den Standardwerten (für Dateien 0666 und bei Verzeichnissen 0777) abgezogen werden. Bei einer umask von 0022 werden die neuen Dateien demnach die Zugriffsrechte 0644 ( -rw-r--r-- ) und neue Verzeichnisse 0755 ( -rwxr-xr-x ) erhalten:

               Dateien  Verzeichnisse
Standardwert     0666     0777
umask          - 0022   - 0022
                 ----     ----
                 0644     0755
                 ====     ====

Um die umask für das eigene Benutzerkonto dauerhaft zu setzen, kann sie in die Konfigurationsdatei "~./bashrc" eingetragen werden. Als Systemverwalter wird der Eintrag in die Datei "/etc/profile" eingefügt, um die umask systemweit einzurichten.

Verwendung

Alle Benutzer erhalten alle Rechte (777) über eine eigene Datei.

$ umask 0000

Der Besitzer erhält alle Rechte, Gruppenmitglieder und andere dürfen die Datei nur lesen und ausführen (755).

$ umask 0022

Der Besitzer erhält alle Rechte, Gruppenmitglieder und andere erhalten keine Rechte (700).

$ umask 0077

Weblinks

Vorlage:enwi