jhead: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Mikiwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:
== Weblinks ==
== Weblinks ==


{{Weblinks1|{{url|DE|Tuxfutter|ger|http://www.tuxfutter.de/wiki/Jhead|Jhead}}
{{Weblinks}}
}}
{{url|DE|Tuxfutter|ger|http://www.tuxfutter.de/wiki/Jhead|Jhead}}
{{Fuss}}




{{cat|Bildeigenschaften}}
{{cat|Bildeigenschaften}}
{{cat|Shell-Befehl}}
{{cat|Shell-Befehl}}

Version vom 7. Februar 2010, 18:01 Uhr

Der Shell-Befehl jhead dient der Anzeige und Bearbeitung der EXIF-Informationen in Digitalfotos. Oft dient das Werkzeug dazu, etwa lästige Rotations-Marker oder unerwünschte Photoshop-Daten zu entfernen.

Verwendung

Bild "file.jpg" in die korrekte Richtung drehen.

$ jhead -autorot file.jpg

EXIF-Daten aus Bild "file.jpg" entfernen.

$ jhead -purejpg file.jpg

Weblinks

Herausgeber Sprache Webseitentitel Anmerkungen
Tuxfutter ger Jheadwbm