U3: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Mikiwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
<b>U3</b> ist ein von den Firmen M-Systems, Sandisk und anderen USB-Speicherherstellern entwickelter Software- und Hardware-Standard, um unter Microsoft Windows 2000 (mit Service Pack 4), XP und Vista (erst ab U3 Launchpad V1.4) geeignete Programme ohne vorherige Installation von einem [[USB-Stick]] auszuführen. Diese speziellen USB-Sticks werden auch U3-Sticks genannt. Auf U3-Sticks befindet sich eine Software, genannt U3-Launchpad, zur Verwaltung der U3-zertifizierten bzw. U3-kompatiblen Anwendungen. Mit dem U3-Launchpad kann auch ein Passwortschutz aktiviert werden.
<b>U3</b> ist ein von den Firmen M-Systems, Sandisk und anderen USB-Speicherherstellern entwickelter Software- und Hardware-Standard, um unter Microsoft Windows 2000 (mit Service Pack 4), XP und Vista (erst ab U3 Launchpad V1.4) geeignete Programme ohne vorherige Installation von einem [[USB-Stick]] auszuführen. Diese speziellen USB-Sticks werden auch U3-Sticks genannt. Auf U3-Sticks befindet sich eine Software, genannt U3-Launchpad, zur Verwaltung der U3-zertifizierten bzw. U3-kompatiblen Anwendungen. Mit dem U3-Launchpad kann auch ein Passwortschutz aktiviert werden.
== FAQ ==
=== Entfernen von U3 vom USB-Stick ===
Dass sich das U3-System beim Einsteckend es USB-Sticks selbständig lädt, kann ziemlich nerven. Oft ist der USB-Stick in zwei Partitionen eingeteilt - die erste (mit dem U3-Launchpad) ist als CD angelegt und kann nicht ohne weiteres gelöscht und formatiert werden.


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 6. April 2009, 14:54 Uhr

U3 ist ein von den Firmen M-Systems, Sandisk und anderen USB-Speicherherstellern entwickelter Software- und Hardware-Standard, um unter Microsoft Windows 2000 (mit Service Pack 4), XP und Vista (erst ab U3 Launchpad V1.4) geeignete Programme ohne vorherige Installation von einem USB-Stick auszuführen. Diese speziellen USB-Sticks werden auch U3-Sticks genannt. Auf U3-Sticks befindet sich eine Software, genannt U3-Launchpad, zur Verwaltung der U3-zertifizierten bzw. U3-kompatiblen Anwendungen. Mit dem U3-Launchpad kann auch ein Passwortschutz aktiviert werden.

FAQ

Entfernen von U3 vom USB-Stick

Dass sich das U3-System beim Einsteckend es USB-Sticks selbständig lädt, kann ziemlich nerven. Oft ist der USB-Stick in zwei Partitionen eingeteilt - die erste (mit dem U3-Launchpad) ist als CD angelegt und kann nicht ohne weiteres gelöscht und formatiert werden.



Weblinks

Vorlage:Weblinks1